• Strom aus – 
    Licht an!

    Wir wollen, dass Sie möglichst geringe Stromkosten haben und nachhaltig wirtschaften können ohne Verluste. Wir liefern individuelle und flexible Lösungen. Unsere Sanierungskonzepte funktionieren mit einem Minimum an OP-Stillstand und ohne großen Aufwand.
    Das Ziel: Finanzierung der Umrüstung aus Ihrer Energieersparnis.
  • Licht, das motiviert

    Unser Ziel ist es, in Ihrem Unternehmen eine Umgebung zu schaffen, die es Ihren Mitarbeitern und Ihnen ermöglicht, nicht nur die Sehaufgabe normgerecht zu erfüllen, sondern auch ein Klima zu schaffen, das motiviert.
    Es ist uns wichtig, dass sowohl in technischen Arbeitsumgebungen als auch im ambienten Umfeld das Licht den Raum schafft, der dem Umfeld angemessen ist.
    Ebenso wichtig wie das Umfeld der Beleuchtung ist das Einsparen von Energie zur Lichterzeugung.
    Lassen Sie sich inspirieren – wir beraten Sie gern.
  • Noch mehr Service

    Wir kümmern uns um die optimale Ausleuchtung Ihrer Räume, in denen sich Ihre Kunden und Mitarbeiter wohl fühlen. Mit unserer ausführlichen Analyse Ihrer Räume erhalten Sie eine umfangreiche Dokumentation, mit der Sie das künftige Lichtdesign planen und Energiespar-Potentiale erkennen können. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
  • 1
  • 2
  • 3

Kreislaufwirtschaft in der Beleuchtung? Einfach mit Gedruckten Leuchten

Signify – Nachhaltige Beleuchtung
Vom Plastikmüll zur Leuchte – Mit der Aufbereitung von Plastikmüll beginnt der Kreislauf – er dient als Grundstoff für den 3-D-Druck von Leuchten.

Der Einsatz von Gedruckten Leuchten ist nachhaltig durch Einsparung von Prozesswärme, Lackierung und geringerem Gewicht beim Transport.

Nachhaltige und wirtschaftliche Vorteile von 3-D-Druck gegenüber herkömmlicher Leuchtenproduktion:

  • Ca. 22% weniger CO2-Verbrauch für die Produktion mit Polycarbonat gegenüber der Produktion mit Aluminium
  • Deutlich weniger Energieverbrauch gegenüber dem Erhitzen von Aluminium bei der Herstellung von Leuchten
  • Weniger Energieaufwand beim Transport der wesentlich leichteren Leuchten
  • Kürzere Installationszeiten, da die Leuchten bereits an den vorhandenen Deckenausschnitt angepasst sind und ggf. kein Ausgleichsring, etc.  benötigt wird.
  • Leuchtenkörper ist recyclingfähig. Die Leuchten können erneut geschreddert werden, um erneut als Rohstoff für den 3-D-Druck zur Verfügung zu stehen.

Weitere Informationen finden Sie hier: 3D printing by Signify - The sustainable choice in lighting (VIDEO)

Wir statten Ihre Leuchten gern wie folgt aus:

  • für Deckenausschnitte von 150mm bis 280mm
  • DALI-dimmbar
  • Arbeitsplatztauglich mit UGR 19
  • Mit der Schutzart IP20 oder IP54

Auf Wunsch auch geeignet für die Notbeleuchtung. Wir senden Ihnen unser Angebot über Leuchten, die nachhaltig produziert sind:

Wählen Sie Ihren Deckenausschnitt und den Lichtstrom oder geben Sie ihn auf unserer Abfrage zur Lichtberechnung ein.

Lohnt die Umrüstung auf LED auch bei Raster-Leuchten?

slideshow LED TubeBlendfreie Beleuchtung am Arbeitsplatz – nach Arbeitsstättenrichtlinie ein muss! Die vielfach verbauten Leuchtstoffröhren erfreuten sich großer Beliebtheit.

Einrichtungen und Unternehmen, die sich nachhaltig orientieren wollen und zudem Investitionskosten durch Energieeinsparungen zurückgewinnen möchten, setzen zunehmend auf LED-Tubes. Die Vorteile einer Sanierung überzeugen: LED-Tubes verbrauchen nur gut ein Viertel des Stroms einer konventionellen Leuchtstofflampe. Außerdem überzeigen sie durch eine mindestens dreimal längere Lebensdauer. Umweltschädliche Quecksilberdämpfe gehören mit der neuen Technik ohnehin der Vergangenheit an (vgl. EU-Verordnung).

Vor dem Einsatz der LED muss jedoch zwingend die Beleuchtungssituation geprüft werden, damit nach einer Sanierung die Arbeitsstättenrichtlinien eingehalten wird. Räume, die mit einer Lichtqualität besser Ra 90 ausgestattet sein müssen (z.B. Operationssäle, Untersuchungsräume – auch in der ZNA, Aufwachräume, Radiologie mit Kontrastmitteluntersuchungen, etc.), sind von einer LED-Tube-Lösung ausgenommen, da diese nur für einen Ra-Wert von ca. 83–85 ausgelegt sind. Hier bieten wir alternativ nachhaltige Lösungen an, die wir Ihrer individuellen Situation anpassen.

Für den Einbau der Situation angepasster Leuchten haben wir Systeme entwickelt, die die Bauzeit um mindestens 70 Prozent reduzieren, sodass Sie weniger Stillstand in Ihrem Klinikalltag einkalkulieren können.

Bundesförderung auch für LED-Leuchten

Noch bis 2030 gilt die Förderung von LED-Leuchten bei Nichtwohngebäuden. Der Einbau energieeffizienter Beleuchtungssysteme wird zurzeit mit 15 Prozent gefördert! Voraussetzungen hierfür sind die Energieeffizienzen der Leuchten: ab 120 Lumen/W bei Einzelleuchten und 140 Lumen/W bei Lichtbandsystemen. Besondere Lösungen sollten hier keine Ausnahme sein.
Beleuchtungssteuerungen für AV- und SV-Spannung sind realisierbar. Und… nicht nur die Leuchten werden gefördert, sondern auch der Einbau und die Baubegleitung.

Gern unterstützen wir Sie in der Analyse Ihres Sanierungspotentials und erarbeiten Lösungsvorschläge für Sie.

Kontakt

Fuhrmann Licht GmbH
Klobbenheeg 23

+49 40 870 833 98
info (at) fuhrmann-licht (dot) de

Services

Licht Audits

Lichtberechnungen

Lichtberatung

Energieeffizienz
Beleuchtungsplanung
Projektmanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.