
Sowohl Medizinische Versorgungseinheiten als auch Bettenleuchten sind von der Einstellung der Leuchtstofflampenproduktion genauso betroffen wie die Allgemeinbeleuchtung. Deren Umrüstung ist aufwändig und risikobehaftet, weil die Komponenten nicht aufeinander abgestimmt sind. Zusätzlich stellen sich rechtliche Fragen, weil die Leuchten durch die Umrüstung u.U. der Produkthaftung unterliegen könnten.
Neue Bettenleuchten und Medizinische Versorgungseinheiten sind nicht nur einfacher zu installieren und sicherer in der Anwendung, sondern auch meistens günstiger als die Sanierung der alten Leuchten.
Warum empfehlen Sie den Austausch von Bettenleuchten und Medizinischen Versorgungseinheiten?
Bei einem Austausch stehen Ihnen die Patientenzimmer schneller und zuverlässiger zur Verfügung, außerdem erhalten sie einen neuen, modernen Look, der dafür sorgt, dass sich Mitarbeiterinnen und Patienten in ihrer Umgebung wohler fühlen.
Langfristig reduzieren sich Ihre Gebäudekosten, weil die abgestimmte LED-Technik zuverlässiger funktioniert und so Technikereinsätze unnötig werden.
Wir beraten Sie gern und begleiten Sie durch die Planung und den Umbau. Dabei passen wir die Einheiten auf Wunsch auch Ihren aktuellen Bedürfnissen an, damit Sie sich wieder Ihren Patientinnen und Patienten zuwenden können.

Vom Plastikmüll zur Leuchte – Mit der Aufbereitung von Plastikmüll beginnt der Kreislauf – er dient als Grundstoff für den 3-D-Druck von Leuchten.
Der Einsatz von Gedruckten Leuchten ist nachhaltig durch Einsparung von Prozesswärme, Lackierung und geringerem Gewicht beim Transport.
Nachhaltige und wirtschaftliche Vorteile von 3-D-Druck gegenüber herkömmlicher Leuchtenproduktion:
- Ca. 22% weniger CO2-Verbrauch für die Produktion mit Polycarbonat gegenüber der Produktion mit Aluminium
- Deutlich weniger Energieverbrauch gegenüber dem Erhitzen von Aluminium bei der Herstellung von Leuchten
- Weniger Energieaufwand beim Transport der wesentlich leichteren Leuchten
- Kürzere Installationszeiten, da die Leuchten bereits an den vorhandenen Deckenausschnitt angepasst sind und ggf. kein Ausgleichsring, etc. benötigt wird.
- Leuchtenkörper ist recyclingfähig. Die Leuchten können erneut geschreddert werden, um erneut als Rohstoff für den 3-D-Druck zur Verfügung zu stehen.
Weitere Informationen finden Sie hier: 3D printing by Signify - The sustainable choice in lighting (VIDEO)
Wir statten Ihre Leuchten gern wie folgt aus:
- für Deckenausschnitte von 150mm bis 280mm
- DALI-dimmbar
- Arbeitsplatztauglich mit UGR 19
- Mit der Schutzart IP20 oder IP54
Auf Wunsch auch geeignet für die Notbeleuchtung. Wir senden Ihnen unser Angebot über Leuchten, die nachhaltig produziert sind:
Wählen Sie Ihren Deckenausschnitt und den Lichtstrom oder geben Sie ihn auf unserer Abfrage zur Lichtberechnung ein.