Licht Audits

Umrüstung auf innovative und nachhaltige LED-Beleuchtung
Beratung – Lichtaudit – Bauüberwachung

Warum es sich lohnt, in Verwaltungs- und Fabrikationsgebäuden auf LED-Beleuchtung umzurüsten

Moderne Licht-Lösungen mit einer wirkungsvollen, intelligenten Energie- und Lichtsteuerung können erheblich die Betriebskosten reduzieren und sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Unternehmen.

  • Die BaFa bezuschusst die Umrüstung auf energiesparende LED-Leuchten mit 15 Prozent der Investitionskosten.
    • Besseres Licht: Die Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke von LEDs lassen sich intelligent steuern.
    • Langlebigkeit: LEDs haben eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden bzw. die mehr als achtfache
    Lebensdauer im Vergleich zu konventionellen Leuchtmitteln.
    • LED-Leuchten bieten eine hervorragende Lichtqualität (RA >90).
    • Energieeffizienz: LEDs verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel.
    • Durch LEDs erreichen Sie eine deutlich verbesserte CO2-Bilanz.
    • Umweltfreundlich und nachhaltig: gedruckte Leuchten aus recycelten und biokreislauffähigen Materialien.
    • Kurze Amortisationszeiträume von drei bis

Unsere Dienstleistungen für Ihr Unternehmen

Wir bieten Beleuchtungslösungen aus einer Hand und begleiten Sie Schritt für Schritt in eine nachhaltige Zukunft mit Licht. Von der Analyse des Ist-Zustandes bis zur Bestellung sind wir Ihr Partner. Wir haben das Know-how und die langjährige Erfahrung, um kostensparend und effizient auf LED-Beleuchtung umzurüsten.

Sie profitieren in vielfältiger Hinsicht: seien es eine höhere Energieausbeute, eine verbesserte CO2-Bilanz und auch eine positive Wahrnehmung Ihrer Marke, wenn Sie über Ihre Maßnahmen öffentlichkeitswirksam sprechen.

Beratung und Lichtaudit

Wo anfangen, wie umsetzen? Wir machen eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Lichtanlagen und Leucht-mittel in den gewünschten Gebäuden bzw. Gebäudeteilen. Wir erstellen eine Lichtberechnung da, wo es erfor-derlich und machbar ist. Dazu zählen ggf. auch Lichtmessungen in Räumen mit besonderen Anforderungen, soweit es das Tageslicht zulässt. Im Falle eines Tausches von Leuchtstofflampen gegen LED-Tubes, zum Beispiel in Fluren oder Hallen, schlagen wir eine vergleichende Lichtmessung in einem Teilstück vor und nach der Umrüstung vor.

Die Ergebnisse des Lichtaudits stellen die Grundlage für unsere Beratung dar. Wir erstellen ein Beleuchtungs-konzept: Sie erhalten von uns Vorschläge zu effizienten Lösungen mit LED-Leuchtmitteln. Im nächsten Schritt erstellen wir einen Budget-Entwurf und erarbeiten Ihnen unverbindliche Produktvorschläge für die nachfol-gende Beschaffung durch Ihren Einkauf.

Ein Praxisbeispiel: Für die Asklepios-Kliniken in Hamburg haben wir zunächst einen unverbindlichen Budget-Entwurf für die Umrüstung verschiedener Häuser erstellt, der später mit realen Angeboten und Preisen durch
die ausführenden Betriebe untermauert und entsprechend umgesetzt wurde.

Bauüberwachung während der Umsetzungsphase

Gern sind wir von Anfang bis Ende Ihr Partner im Projekt. Auf Wunsch überwachen wir für Sie alle Phasen
der Bauausführung und achten auf die detaillierte Umsetzung des abgestimmten Konzepts. Für eine genaue Steuerung der Umsetzung erstellen wir gern auch eine Ausführungsplanung mit entsprechenden Zeichnungen – siehe Beispiel-Bild.

lichtaudits

Wir fungieren während des Projektzeitraums als Ansprechpartner für die ausführenden Betriebe und führen
für Sie die entsprechenden Bauprotokolle. Am Ende der Bauausführung begutachten und validieren wir gemeinsam die Ergebnisse.

Nachhaltige Verwendung von recycelten und biokreislauffähigen Materialien

Durch die Umrüstung auf LED-Leuchtmittel können bis zum 50 Prozent CO2 eingespart werden. Für eine verbesserte Unternehmensbilanz lassen sich zum Beispiel auch Leuchten einsetzen, deren gedruckte Teile aus mindestens 65 Prozent recycelten oder in der Masse ausgewogenen biokreisförmigen Kunststoffen hergestellt werden können. Für biokreislauffähige Materialien ist die gesamte Lieferkette „ISCC PLUS“-zertifiziert.

Weitere Informationen über gedruckte Leuchten und unsere gesamten Dienstleistungen finden Sie unter:
www.fuhrmann-licht.de

Was können wir für Sie tun?

Sie möchten in Ihrem Unternehmen auf LED umrüsten und wollen mehr darüber erfahren? Dann zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen! Gern beraten wir Sie. Wir sind gespannt auf Ihr Anliegen!

Ihr Ansprechpartner:
Heico Fuhrmann
Telefon +49 40 87083398
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt

Fuhrmann Licht GmbH
Klobbenheeg 23
22589 Hamburg

+49 40 870 833 98
info (at) fuhrmann-licht (dot) de

Lichtberatung

Energieeffizienz
Beleuchtungsplanung
Projektmanagement